Verwenden der Online-Hilfe
Die Online-Hilfe enthält zahlreiche aufgabenbezogene Anleitungen, die Sie bei 
der Verwaltung von Mac OS X Server unterstützen. Diese Hilfe können Sie direkt 
auf dem Servercomputer oder auf einem Administratorcomputer anzeigen. (Ein 
Administratorcomputer ist ein Mac OS X-Computer, auf dem die Verwaltungssoftware 
von Mac OS X Server installiert ist. Weitere diesbezügliche Informationen finden Sie 
unter „Vorbereiten eines Administratorcomputers“ auf Seite 62.
Gehen Sie wie folgt vor, um mit einem Programm für die Serververwaltung auf 
Hilfeinformationen zuzugreifen:
Öffnen Sie das Programm "Servereinstellungen", "Server-Admin", 
m
"Arbeitsgruppenmanager" oder ein anderes Programm im Ordner "/Programme/
Server/" und:
klicken Sie auf "Hilfe", um Informationen zu den Optionen in einem Bereich oder
Â
Fenster zu erhalten.
214
Kapitel 11
Informationsquellen
wählen Sie die Online-Hilfe des Programms im Menü "Hilfe" aus, um die Hilfethemen
Â
zu durchsuchen und darin zu blättern.
Wählen Sie beispielsweise "Hilfe" > "Servereinstellungen-Hilfe", wenn Sie gerade das 
Programm "Servereinstellungen" verwenden.
Verwenden Sie das Suchfeld oben im Menü "Hilfe", um nach Informationen zu einer 
Â
Aufgabe zu suchen, die Sie ausführen möchten.
Die Hilfe des Programms "Servereinstellungen" enthält alle Anleitungen dieses 
Handbuchs zum Verwalten eines Servers, der eigene Benutzer oder Gruppen hat oder 
für den Import von Benutzern konfiguriert ist. In der Online-Hilfe finden Sie darüber 
hinaus detaillierte Anleitungen zu einer Fülle weiterer Aufgaben, die in diesem 
Dokument nicht angesprochen werden.
Wenn Sie weitere Informationen über die Programme für die Serververwaltung 
wünschen, öffnen Sie das Programm "Server-Admin" und suchen Sie im Menü "Hilfe" 
nach "Werkzeuge und Programme" oder besuchen Sie die Website zu den Mac OS X 
Server-Ressourcen unter www.apple.com/de/server/macosx/resources/.
Gehen Sie wie folgt vor, um die neusten Hilfethemen für den Server anzuzeigen:
Vergewissern Sie sich, dass der Server- bzw. der Administratorcomputer mit dem 
m
Internet verbunden ist, solange Sie auf die Online-Hilfe zugreifen.
Das Programm "Help Viewer" lädt daraufhin automatisch die neusten Hilfethemen 
zum Server aus dem Internet und speichert sie im Cache. Wenn keine Verbindung mit 
dem Internet besteht, zeigt das Programm "Help Viewer" die im Cache gespeicherten 
Hilfethemen an.
215
Kapitel 11
Informationsquellen