Vorbereiten eines Administratorcomputers
Sie können einen Administratorcomputer verwenden, um Mac OS X Server über das 
Netzwerk auf einem anderen Computer zu installieren und zu konfigurieren. Der 
entfernte Server benötigt keinen Monitor. 
63
Kapitel 2
Vorbereitung für die Installation von Mac OS X Server
Wie die Abbildung unten veranschaulicht, wird der Servercomputer von der Mac 
OS X Server-Installations-DVD gestartet und der Installations- und 
Konfigurationsvorgang mit dem auf dem Administratorcomputer ausgeführten 
Programm "Serverassistent" gesteuert.
Administrator-
computer
Zielserver
mit DVD-Laufwerk
Server-
assistent
Mithilfe eines Administratorcomputers können Sie den Server nach der Konfiguration 
auch netzwerkgestützt verwalten.
Damit ein Computer mit Mac OS X 10.6 als Administratorcomputer verwendet werden 
kann, müssen Sie die Software für die Serververwaltung darauf installieren. Wenn Sie 
bereits über einen anderen konfigurierten Server mit Mac OS X Server 10.6 verfügen, 
können Sie auch diesen als Administratorcomputer verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Administratorcomputer zu konfigurieren:
1
Vergewissern Sie sich, dass auf dem Mac OS X-Computer Mac OS X 10.6 Snow Leopard
installiert ist.
2
Legen Sie die Mac OS X Server-DVD "Administration Tools" ein.
3
Öffnen Sie den Ordner "Installers".
64
Kapitel 2
Vorbereitung für die Installation von Mac OS X Server
4
Öffnen Sie die Datei "ServerAdministrationSoftware.mpkg" durch Doppelklicken, um
das Installationsprogramm zu öffnen. Befolgen Sie danach die auf dem Bildschirm 
angezeigten Anleitungen.
Weitere Informationen zur Verwendung eines Administratorcomputers finden 
Sie unter „Netzwerkgestützte Installation“ auf Seite 70, „Netzwerkgestützte 
Serverkonfiguration“ auf Seite 80 und „Herstellen einer Verbindung im Programm 
"Servereinstellungen"“ auf Seite 96.
65
3